iMikel als RemoteApp einrichten

Fügen Sie in wenigen Schritten iMikel als RemoteApp hinzu, wenn Sie z. B. unsere iMikel-Demo oder die iMikel-Cloud verwenden möchten.

Schritt 1: RemoteApp hinzufügen

Über die Windows-Taste mit anschließender Eingabe von RemoteApp wird Ihnen der Einrichtungsassistent Auf RemoteApp und Desktops zugreifen angezeigt.

Suche nach dem Einrichtungsassistenten

Nachdem Sie den Assistenten gestartet haben, erscheint eine Eingabemaske, in welcher Sie den RemoteApp-Host eingeben – in diesem Beispiel https://app01.imikel.cloud für die iMikel-Demoversion. Bestätigen Sie die Eingabe mit Weiter.

Tipp: Sie erhalten einen individuellen RemoteApp-Host für Ihre iMikel-Cloudversion.

RemoteApp Verbindungs-URL

Anschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung der RemoteApp-Einstellung, welche Sie ebenfalls mit Weiter bestätigen.

RemoteApp Zusammenfassung

Um die Einrichtung abzuschließen, geben Sie noch die Zugangsdaten ein, welche Sie von uns erhalten haben:

Zugangsdaten-Eingabedialog

Tipp: Aktivieren Sie die Option Anmeldedaten speichern, um zukünftig nicht mehr nach Ihren Zugangsdaten gefragt zu werden.

Schritt 2: Verknüpfung zur iMikel-RemoteApp erstellen

Sie haben nun die iMikel-RemoteApp eingerichtet. Um das Starten der RemoteApp zu vereinfachen, sollten Sie eine Verknüpfung z. B. auf die Taskleiste legen. So haben Sie iMikel schnell verfügbar.

Über die Windows-Taste mit anschließender Eingabe von iMikel wird Ihnen die iMikel-RemoteApp angeboten.

Suche nach iMikel-RemoteApp

Mit einem Rechtsklick auf diese Zeile können Sie mit der Option An Taskleiste anheften die iMikel-RemoteApp an Ihre Taskleiste anheften.

taskleiste-mit-remoteapp.jpeg

Ihre iMikel-RemoteApp ist nun einsatzbereit!

Letzte Änderung am 01.09.2025